Dr. med. Matthias Huhnt
Facharzt für Orthopädie
Jahrgang 1957
verheiratet, 3 Kinder
Schwerpunkte von Dr. med. Huhnt
Ambulante Operationen
Nach langjähriger orthopädisch-unfallchirurgischer Tätigkeit, zuerst bei Prof. Lothar Kinzl in den Städtischen Kliniken Kassel, danach bei Prof. Bernd-August Blencke in der Orthopädischen Klinik Hess. Lichtenau, habe ich in meiner ambulanten Patientenversorgung zunehmend den Schwerpunkt auf ambulante orthopädische Operationen gelegt.
Arthoskopien
Arthroskopische Operationen sind minimalinvasive Gelenkeingriffe, die meist am Knie, aber auch am Sprunggelenk, schon seit mehr als 25 Jahren von mir durchgeführt werden. Sie werden meist in Vollnarkose (Knie) durchgeführt. Am Sprunggelenk kann auch in Regionalanästhesie operiert werden.
Diagnostik
Neben der Röntgendiagnostik, wobei in unserer Praxis die Bildgebung und Verarbeitung digital erfolgt, liegt einer meiner Schwerpunkte im Bereich der diagnostischen Sonografie der Organe des Bewegungsapparates. Strahlungsfrei können viele Gelenke und Gewebe beurteilt werden. Die Sonografie hat zwar die Nachteile einer gewissen Unschärfe und der fehlenden Knochendurchdringung, dafür kann man Weichteilgewebe besser untersuchen und die Untersuchung schmerz- und strahlungsfrei öfters wiederholen, und schließlich auch in der Bewegung beurteilen. Das ist ein großer Vorteil gegenüber den meisten anderen Untersuchungen (Röntgen, CT oder NMR). Die Hüftdysplasie von Neugeborenen kann sonografisch sicher erkannt und frühzeitig behandelt werden.
Fußchirurgie
Die Fußchirurgie hat sich in den letzten 25 Jahren hier in Deutschland wesentlich verbessert. Seit meiner Krankenhaustätigkeit führe ich regelmäßig Eingriffe am Fuß durch. Später habe ich mein fußchirurgisches Repertoire kontinuierlich erweitert, zuletzt durch die Operationskurse bei der Deutschen Assoziation für Fußchirurgie (DAF). Für die erfolgreiche Ausbildung in der Fußchirurgie wurde ich im Januar 2012 zertifiziert. Die meisten Operationen können in Regionalanästhesie durchgeführt werden, aber auch Vollnarkosen sind problemlos arrangierbar.
Curriculum vitae
Ab 1975
Studium Humanmedizin an der Uni Göttingen
Mai 1982
Approbation als Arzt
Juli 1982
Promotion zum Dr. med.
August 1982
Weiterbildung Innere Medizin bei Prof. Heinecker, Klinikum Kassel
April 1983
Weiterbildung Anästhesie bei Dr. Zinganell, Klinikum Kassel
Oktober 1984
Weiterbildung Unfallchirurgie bei Prof. Kinzl, Klinikum Kassel
Oktober 1986
Facharztausbildung bei Prof. Blencke, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau
28.11.1990
Facharztanerkennung Orthopädie
April 1991
Oberarzt Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau
April 1993
Niederlassung als Facharzt für Orthopädie in gemeinsamer Praxis mit Dr. Duscheleit
Erworbene Qualifikationen
Spezielle orthopädische Chirurgie *
Sportmedizin *
Chirotherapie *
Spezielle Schmerztherapie *
Röntgendiagnostik **
Sonographie der Bewegungsorgane **
Sonographie der Säuglingshüften **
berufsgenossenschaftliches H-Arztverfahren**
Psychosomatische Grundversorgung **
Genehmigung zum Ambulanten Operieren **
Arthroskopie **
Fußchirugie**
Hygienebeauftragter Arzt**
* Offizielle Zusatzbezeichnungen der Ärztekammer
** Qualifikationen durch zusätzliche Ausbildungen
Institutskennzeichen (IK) 205503407
Lebenslange Arztnummer (LANR) 938616310
Betriebsstättennummer (BSNR) 421345400